- Home
- Green production print
Green Production Print
1. Ein gemeinsames Problem
1.1 Nur nachhaltige Geschäftsmodelle sind zukunftssicher. Unternehmen mit hohen CO2-Emissionen, sehen sich immer stärker mit wirtschaftlichen Risiken konfrontiert – bedingt durch höhere Verbrauchersensibilität, sich verschärfende, politische Vorschriften und grundlegende technologische Fortschritte. Um den CO2-Fußabdruck eines Produkts, gegenüber Verbrauchern, Kunden oder Regulierungsbehörden nachzuweisen und mit ihren Lieferanten gezielte Reduktionsmaßnahmen zu initiieren, sind Unternehmen auf genaue Informationen auf Produktebene angewiesen.
2. Eine gemeinsame Lösung
2.1Ein Großteil produktbezogener CO2-Emissionen, entsteht in der vorgelagerten Lieferkette. In der Zusammenarbeit mit Lieferanten, liegt somit ein Schlüssel zur Dekarbonisierung. Bisher gibt es jedoch keine effiziente Lösung, um die Emissionen der einzelnen Stufen in der Wertschöpfungskette genau zu bestimmen. Es ist an der Zeit, dass sich die Industrie als einer der Hauptverursacher von Treibhausgasen, ihrer Verantwortung stellt und dem Klimawandel aktiv entgegensteuert. Bei der Entwicklung eines effektiven Vorgehens für die Emissionsreduktion, haben wir erkannt, dass es eines kollaborativen Ansatzes bedarf.
3. Primärdaten statt Schätzwerte
3.1Ermitteln Sie den genauen CO2-Fußabdruck des Produkts, nicht den irgendeines Vergleichsproduktes, war die Aufgabe. Um die Emissionsziele unserer Wertschöpfungskette effektiv zu erreichen, sind genaue, handlungsrelevante Daten erforderlich, keine Schätzwerte. Deshalb haben wir eine Lösung zur effizienten Erfassung von Primärdaten entwickelt. Wir ermitteln mit mehreren hundert Sensoren, an allen relevanten Punkten genau, wo Verbesserungen am effizientesten sind. Unsere dynamische Erfassung des CO2-Fußabdruckes unserer Produkte, wird ständig verbessert und optimiert. Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass die Emissionsreduktion eine unternehmensübergreifende Aufgabe ist. Deshalb verbessern wir unsere Technologie ständig.
Unsere Antwort ist, die Energie innerhalb der Wertschöpfungskette selbst und CO2-neutral zu produzieren.
